Vereinsgeschichte

Am 10. Februar 1952 trafen sich die Zuchtfreunde Kurt Jäger, Fritz Jäger, Klaus Kämmer, Hans Stephan, Gerhard Pause, Alfred Küch, Georg Schulz und Kurt Ullrich im Hotel »zur Post« in Berka/Werra und gründeten um 16:30 den Kleintierzuchtverein Berka/Werra.

Der erste Vorstand waren: Kurt Jäger, Georg Schulz, Kurt Ullrich und Alfred Küch.

Die Eintrittsgebühr betrug 0.50 Mark.

Noch im selben Jahr stieg die Mitgliederzahl auf 21.

Bis im Jahr 1971 war der Verein ein reiner Geflügelzuchtverein. Im Jahr 1972 kamen die ersten Kaninchenzüchter hinzu. Somit war der Verein ab jetzt ein gemischter Verein.

Die Vereinsgeschichte lässt sich anhand alter Unterlagen bis 1988 nachvollziehen. In den Nachwendejahren kam die Vereinsarbeit teilweise zum Erliegen.

Im Jahre 2001 holten die Zuchtfreunde Helmut Schäfer, Heiko Schäfer, Mario Schäfer und Steffen Specht den Verein ins Leben zurück. Hier blieb 17 Jahre lang Heiko Schäfer als erster Vorsitzender an der Spitze des Vereins und führte ihn erfolgreich in eine neue Zukunft.

2018 gab Heiko Schäfer das Amt des ersten Vorsitzenden ab. Der Verein dankte ihm für 17 Jahre hervorragender Vorstandsarbeit. Seither führt den Verein als erste Vorsitzende Kerstin Kaemmer.

Eine originale Vereinschronik mit den Protokollen von 1952 bis Ende 1957 liegt für Vereinsmitglieder bereit und wurde Anfang 2023 digitalisiert.